Ich hatte vor kurzem nochmal die Möglichkeit, ein längeres Gespräch mit dem Vertriebsservice von Busch-Jaeger zuführen. Herausgekommen sind dabei einige Interessante Details rund um die neuen Friends-of-Hue Schalter.
Vorweg: Der Marktstart der neuen Busch-Jaeger Serie verschiebt sich noch um einige Monate. So müssen wir leider noch bis Mitte des Jahres (ca. Mai / Juni) warten, bis die Friends-of-Hue Lichtschalter von Busch-Jaeger offiziell in den Handel kommen. Grund sind noch abschließende Lizenzierungen zwischen Busch-Jaeger und Philips Hue.
Denn Friends-of-Hue Produkte haben eine Grundvoraussetzung: Es muss alles zu 100 Prozent kompatibel sein und ohne viel Aufwand funktionieren. Gleichzeitig hieß es aber auch, wenn die Lizenzierungen doch schneller als geplant ablaufen, das die Einführung doch wie erhofft noch in diesem Quartal stattfinden könnte.[vc_single_image image=“13474″ img_size=“full“ alignment=“center“]Hier geht man anscheinend auf Nummer sicher und möchte keine Produkte auf den Markt bringen, die dann nicht genutzt werden können. Desweiteren habe ich erfahren, das die Lichtschalter in der Hue App mit deutlich mehr Szenen belegt werden können, als es bisher der Fall war.
Der komplette Lichtschalter soll am Ende dann bei einer UVP von ungefähr 90€ liegen. Da es allerdings verschiedene Ausführungen geben wird, bleibt die abschließende Preisfrage noch offen. Insgesamt wird es vier verschiedene Friends-of-Hue Schalter geben, die sich in das Design von folgenden Serien einfügen:
- Busch-Jaeger carat
- Busch-Jaeger solo
- Busch-Jaeger Busch-axcent
- Busch-Jaeger future linear