Der Sprachassistent Amazon Alexa ist in vielen Haushalten vertreten. Dabei spielt sicherlich auch das gute Produktdesign der Echo Geräte und die Funktionalität in die Karten. Wenn gerade kein Echo in der Nähe ist, konnte man bisher auch immer auf die iOS App zurückgreifen, welche aber vorher per Hand geöffnet werden musste.
Mit dem neuen Update 2.2.430030.0 muss die App zwar immer noch per Hand aufgemacht werden, Amazon hat ihr aber ein kleines Widget für den Homescreen spendiert. Dies ermöglicht den Zugriff auf die Sprachsteuerung durch einmaliges antippen des Widgets.
Um Das Widget hinzuzufügen, müsst ihr nach rechts wischen und sucht euch dann das Alexa Widget heraus. Dieses nimmt in der kleinsten Größe einen Platz von 4 App-Plätzen ein. Bisher gibt es dieses Update auch nur für iOS.
Neben dem Zugriff auf die Sprachsteuerung benötigt ihr die App zudem zum Einrichten eurer Echo Geräte – daher habt ihr sie in der Regel sowieso schon auf dem Smartphone. In der App findet ihr auch die Verwaltung der Amazon Alexa Skills, könnt Spotify und andere Musikdienste verknüpfen und eure Smarthome Geräte lassen sich steuern.
Aus den bisherigen 226.718 Kundenstimmen kommt die Amazon Alexa App auf einen guten Durchschnitt von 4.5 von 5 Sternen. An sich ist die App sehr gut und kann überzeugen, allerdings finden einige Nutzer sie zu kompliziert. Ganz Nachvollziehen kann ich dies aber nicht, zwar hat jeder auch eine andere Auffassung einer App, aber auf den ersten Blick sieht die App intuitiv und durchdacht aus. Habt ihr die App bereits in Benutzung?