Der Marktstart liegt zwar noch etwas entfernt und Signify hält sich selbst noch ganz schön bedeckt, aber trotzdem kann ich euch nun weitere Bilder und technische Daten der neuen Philips Hue Gradient Signe Lampe zeigen.
Ich habe nämlich neue Bilder und erste technische Daten entdeckt, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Dort seht ihr die vier neuen Varianten der Philips Hue Gradient Signe.
In den Handel wird sie also definitiv als Tisch- und Stehleuchte kommen und das in den beiden Farben Weiß und Schwarz. Man hat sich bei der Gradient Signe also gegen die bereits vorhandene Farbe Silber entschieden und sich an zwei neue Farben gewagt. Die Farben passen sich also gut in das vorhandene Hue Sortiment ein.
Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten der neuen Gradient Signe. Die Tischleuchte besitzt eine maximale Helligkeit von 1.040 Lumen (bei 4.000 Kelvin) und liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,95€.
Die Stehleuchte dagegen besitzt eine maximale Helligkeit von 2.550 Lumen (bei 4.000 Kelvin) und liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,95€. Ich lag mit meinem Tipp in meiner ersten Vorstellung daher schon richtig.
Die Lebensdauer gibt Signify mit 15.000 Stunden an und zertifiziert wird sie nach IP 20 Standard. Neben Zigbee könnt ihr sie auch über die Philips Hue Bluetooth App anlernen und steuern. Hier ist die maximale Anzahl der steuerbaren Lampen dann bei 10, wer mehr möchte, muss sie über die Hue Bridge anlernen und steuern.
Die Grundmaße der Tisch- und Stehlampe sind dagegen identisch, nur in der Höhe unterscheiden sie sich logischerweise. Die Tischleuchte hat die Abmessung von 111 x 111 x 553 mm und die Stehlampe von 111 x 111 x 1458 mm – also knapp einen Meter höher als die Tischleuchte. Damit lassen sich dann auch wieder größere Bereich z.B. in der Ecke oder neben dem TV ausleuchten.
Die Besonderheit liegt hier aber wie gesagt in der Gradient Technologie. Diese kennen wir ja schon aus dem Gradient Lightstrip und ich vermute, das sie hier nochmal deutlich besser funktionieren wird. Die einstellbaren Bereiche liegen also deutlich enger beieinander und man bekommt so sehr saubere Farbverläufe hin.
Der offizielle Verkaufsstart wird der 01.09.2021 sein und somit dauert es nicht mehr so lange, bis ich sie euch im Test vorstellen kann. Bis dahin bin ich gespannt, welche Hue Neuheiten noch ans Tageslicht kommen.
Sicher ist aber schon, dass es noch einige weitere Produkte geben wird, aber bis ich sie euch verraten kann, wird es noch einige Zeit dauern.