Mit der neuen WiZ Bar Linear Light geht der Hersteller nun einen Schritt weiter und bietet nicht mehr nur fast ausschließlich Leuchtmittel an, sondern auch immer mehr individuelle Lichtlösungen. Ich habe mir die neue Lightbar angeschaut und zeige euch diese im Zusammenspiel mit der gerade veröffentlichten WiZ V2 App.
Während zum Beispiel Philips Hue auf ZigBee setzt, sieht es bei WiZ ganz anders aus. Dort reicht euer heimischer Router, um die Leuchtmittel mit eurem Account in der App zu verbinden. Dazu benötigt ihr eine kurze Bluetooth-Verbindung, um die Zugangsdaten an das Leuchtmittel oder die Lampe zu übertragen.
Habt ihr die Lightbar dann eingebunden, könnt ihr die exakt 30 cm lange Lichtleiste mit einem Weißton zwischen 2.200 bis 6.500 Kelvin oder einer der 16 Mio. Farben leuchten lassen. Bei 4.000 Kelvin bekommt ihr eine maximale Helligkeit von 400 Lumen raus, was für ein Ambiente-Licht ausreichend ist. Eine besondere Neuerung ist die WiZ V2 App, welche mittlerweile auch für iOS und Android heruntergeladen werden kann. Wie ihr im Video sehen könnt, wurde die Steuerung komplett überarbeitet und auch die Raumansicht ist neu angeordnet.
Bewegungsmelder Ade
Bei der Produktvorstellung wurde SpaceSense zwar offiziell schon vorgestellt, bisher kann diese Funktion aber nur von wenig ausgewählten Usern genutzt werden. Mit SpaceSense werden die WiFi-Signale zwischen zwei Leuchtmitteln gemessen und erkennen, wenn diese sich verändern. Das passiert in der Regel immer dann, wenn jemand im Bereich des Signals steht oder durchgeht.
Nun lassen sich vorher definierte Szenen oder Aktionen ausführen. Ihr braucht dafür aber mindestens zwei WiZ Produkte aus September 2021 oder neuer, sowie die WiZ V2 App. Wie genau ihr SpaceSense nutzen könnt, zeigt euch Jonas in einem Video.
Natürlich lässt sich das WiZ Bar Linear Light auch über andere Wege, beispielsweise die gängigen Sprachassistenten nutzen. So stehen euch sämtliche Befehle über Amazon Alexa, Google Assistant und auch Siri zur Verfügung. Preislich geht das Einzelpack bei 49,99 Euro los und für das Doppelpack werden 89,99 Euro verlangt.
Wenn ich damals nicht mit Hue angefangen hätte, würde ich mich heute wohl nicht wirklich zwischen Philips Hue und WiZ entscheiden können. Während Hue auf ZigBee setzt, hat WiZ den Fokus auf WiFi gelegt und kann zudem mit SpaceSense einen großen Schritt nach Vorne machen. Letztlich sind beide Systeme vom gleichen Hersteller Signify, jedoch mit einigen Unterschieden, die aber in der normalen Praxis nicht so richtig auffallen.
- Einfaches Plug-and-Play: Richten Sie Ihre tragbare WiZ Tischleuchte einfach über Wi-Fi ein und steuern Sie das...
- Ortsunabhängige Steuerung: Setzen Sie die WiZ Tischleuchte vielseitig ein, um Ihr Zuhause in die perfekte...
- Einfaches Plug-and-Play: Richten Sie Ihre tragbare WiZ Tischleuchte einfach über Wi-Fi ein und steuern Sie das...
- Ortsunabhängige Steuerung: Setzen Sie die WiZ Tischleuchte vielseitig ein, um Ihr Zuhause in die perfekte...