Mein Echo Show 5 zu Hause gibt wahrlich nicht die beste Figur ab. Alles, was über Lichter schalten, Musik abspielen und Nachrichten abfragen hinausgeht, ist in den meisten Fällen nicht nutzbar oder wird komplett falsch beantwortet.
Vielleicht auch deswegen plant Amazon nun, die Alexa Sprachsteuerung komplett zu überarbeiten. Wie ein Bericht bei Reuters zeigt, hat der amerikanische Konzern für eine Presseveranstaltung am 26. Februar in New York eingeladen. Vorgestellt werden soll eine neue Version, die mit generativer KI ausgestattet ist.
Dies wird das bisher größte Upgrade seit der Einführung des Dienstes vor mehr als zehn Jahren sein. Ziel ist, dass Alexa intelligenter werden soll, um komplexe Anfragen zu erleichtern und sogar selbständige Aktionen auszuführen. Mittlerweile sind mehr als eine halbe Milliarde Alexa-fähige Geräte im Umlauf, bisher sagte Amazon aber selbst auch, dass das Geschäft derzeit unrentabel ist.
Hofft Amazon dadurch zumindest Alexa wieder in die Spur zu bringen? Denn nach einer anfangs kostenlosen Testphase für eine begrenzte Anzahl an Nutzern, wird man anschließend mit einer Gebühr zwischen 5 und 10 US-Dollar zur Kasse gebeten. Aber keine Sorge, die klassische Alexa-Version bleibt weiterhin kostenlos, jedoch ohne zusätzliche KI-Funktionen. Vorerst beschränkt man sich auf den amerikanischen Markt, eine Einführung in Europa gilt aber als sehr wahrscheinlich.
- ALEXA KANN MEHR – Das 5,5-Zoll-Display von Echo Show 5 zeigt dir Nachrichten und Wetterinformationen auf einen...
- KLEINES GERÄT, GIGANTISCHER KLANG – Streame deine Lieblingsmusik, -Serien, -Podcasts und mehr von Amazon Music,...
Markteinführung noch nicht sicher
Aus dem Bericht geht aber auch hervor, dass eine finale Einführung noch gar nicht beschlossen ist. Am 12. Februar wird es eine Sitzung mit sämtlichen Verantwortlichen geben, um eine endgültige Entscheidung über die „Straßenreife“ der generativen KI-Überarbeitung von Alexa zu treffen.
Wenn wir jetzt nochmal den Bogen Richtung smarter Beleuchtung schlagen, wird die Einführung einer KI-Funktion erstmal keine großen Änderungen mit sich bringen. Zwar lassen sich mehrere Anfragen gleichzeitig verarbeiten, allerdings wird dies kaum Nutzen beim Steuern Philips Hue Leuchtmittel oder anderen smarten Produkten sein. Ich lasse mich aber auch gerne überraschen, vielleicht ist es doch das nächste „Große Ding“ seitens Amazon.
Bis dahin werde ich noch auf meinem alten Echo Show 5 Rücksicht nehmen und ihn jeden morgen mit meinem schon fast gleichen Musikwünschen belästigen. Als Dank darf mir Alexa dann auch noch den Witz des Tages vorlesen.