Hallo liebe Smartlights-Community,
zu Weihnachten hatte ich eine gebrauchte HUE-Bridge samt Leuchtmitteln geschenkt bekommen. Beim ersten Anschließen an Strom und LAN wurde diese auch brav in der HUE-App erkannt.
Die App schlug ein Software-Update vor, welches ich naiv abnicktet. Der Vorgang (2 Updates) schien zunächst auch normal zu laufen, als allerdings das Update abgeschlossen war zeigte sich nur eine Fehlermeldung. Dort stand zu lesen,dass das Update nicht Remote aufgespielt werden könnte.
Es wurde in der App ein „Austausch“ vorgeschlagen, wenn man jedoch auf den Button „Austauschen“ drückt, stürzt die App ab. Im Internet findet man eine Seite
https://www2.meethue.com/de-de/support/bridgereturn
In der man seine Daten eingeben soll um einen „Swap-Austausch“ zu erhalten. Allerdings tut sich da nix.
Die Signify-(Philips-)Hotline meinte nur, da hätte ich Pech gehabt, denn meine (gebrauchte) Hue-Bridge sei 2,5 Jahre alt und damit aus der Garantie. Kein Austausch möglich. -> Elektroschrott.
Nun meine Fragen:
1) Kann man das Software-Update rückgängig machen? Gerne auch mit „aufschrauben und neu flashen“ wenns sein muss (Garantie ist ja sowieso hin:-)
2) Ist das die übliche Philips-Kulanz? Ich meine, ich habe die Bridge nicht „kaputt gemacht“ sondern ein fehlerhaftes Update des Herstellers, oder nicht? Stellt euch mal vor, wenn eure Bridges älter als 2 Jahre sind und ihr ein Update macht (wo nicht mal ein Hinweis steht, dass dieses einen Totalausfall nach sich ziehen könnte) und dann auch keiner dafür gerade stehen will?
Da kann ich ja gleich beim Chinesen kaufen…
4 Antwort
Hallo Jonas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, die doch ein wenig Hoffnung gibt, dass noch nicht alles verloren ist.
>Ich habe noch eine Frage: Handelt es sich um die runde Bridge 1.0 oder die eckige Bridge 2.0?
Es ist die neue, eckige Variante, auf der Rückseite steht unter den „hue“ Logo „2.1“, was ich als Version V2.1 interpretieren würde. Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Version herauszufinden? (Wenn man die IP-Adresse der Bridge direkt im Browser aufruft, dann kommt ja eine Liste der genutzten OpenSource-Libs, kann man an Hand derer die Version der Bridge erkennen? Und wenn es die V2.1 wäre, wie lange gibt es die denn schon? Über 2,5 Jahre?)
Einen Reset (drücken der „Reset-Taste“ auf der Rückseite) hatte ich auch schon probiert.
Viel geändert hat sich leider nicht. Die App findet zwar die Bridge, aber es erscheint wieder die Fehlermeldung mit der Aufforderung zum „Austauschen“. Einziger Unterschied ist jetzt, dass beim Drücken des „Austauschen“-Buttons in der App, diese nicht mehr abstürzt, sondern eine schwarze Seite anzeigt, auf der nur steht „Hue – Neue Szene“ aber ein druck auf „Neue Szene“ bewirkt nichts.
Ich kann Dir gerne auch Screenshots oder die Philips-Ticket-Nummer per Mail zukommen lassen, wenns was hilft.
Danke!