Situation:
Neue „Philipps Hue 4 Spot Centis“ mit 4 anderen bestehenden Lampen an konventionellen Wandschalter verbunden.
Mittlere Lampe (nicht die 4 Spots) ist mir zu hell, deshalb stark runtergedimmt. Um beim Drücken vom konventionellen Wandschalter immer wieder die gleiche Einstellung zu erhalten, habe ich bei allen Lampen von „Philipps Hue 4 Spot Centis“ im Android App (via Bluetooth verbunden, keine Hue Bridge im Einsatz) unter Lampeneinstellung – Einschalten die Option „Wiedereinschalten bei Stromverlust“ selektiert.
Problem:
Beim Drücken vom konventionellen Wandschalter scheint es, dass es immer wieder auf die „Standardeinstellung“ (Warmweiss, volle Helligkeit) geht. Somit funktioniert die Einschaltfunktion nicht. Habe bei den Optionen versucht, noch „Zuletzt ein“ sowie „Nach Mass“, doch auch da geht es immer wieder auf die „Standardeinstellung“.
Frage, ist es ein Bug in der Lampe, kann eine Hue Bridge helfen oder habe ich sonst was übersehen?
3 Antwort
Ja, Update habe ich eingespielt. Was ist mit dem Test von E27 rausgekommen?
Bei mir funktioniert es zu 80% der Fälle, bei den anderen geht es in die Vollbeleuchtung.