Über die Versteckdose habe ich euch vor genau einem Monat schon mal eine Info dagelassen. Dort war die Verfügbarkeit und der Marktstart allerdings noch nicht ganz klar, nun gibt es endlich Gewissheit.
Wie ich jetzt vom Hersteller erfahren habe, soll der Verkauf schon in der nächsten Woche anlaufen. Zum Marktstart wird es die Versteckdose zunächst nur im eigenen Shop geben. Die Lieferzeit wird am Anfang noch etwas länger ausfallen, ab August soll sich die Lieferzeit dann aber auf 2 bis 3 Tage normalisieren.
Wie der Hersteller weiter angibt, wird es die Versteckdose zum Start in vier europäischen Ausführungen geben. Das bedeutet, nicht nur in Deutschland darf man sich über die Einführung freuen, auch bei einigen anderen Ländern ist es soweit.
Folgende Ausführungen gibt es:
- Deutschland: Versteckdose mit Steckdose Typ F Schuko
- Schweiz: Versteckdose mit Steckdose Typ J, T13
- Frankreich und Belgien: Versteckdose mit Steckdose Typ E, acu 2P+T, 2 pôles + terre
- Großbritannien: Versteckdose mit Steckdose Typ G, BS 1363, british 3-Pin
Auf die anderen Varianten in Deutschland müssen wir uns aktuell noch etwas gedulden. So soll erst am Ende des Jahres die Kombination mit einer USB-Ladefunktion und etwas später auch für induktives Laden vorgestellt werden.
Das kann die Philips Hue Versteckdose: Die Versteckdose ersetzt den vorhandenen Lichtschalter durch einen smarten Friends-of-Hue Lichtschalter mit integrierter „versteckbarer“ Steckdose. Die Steckdose kann bei Wunsch durch den Lichtschalter verdeckt werden, denn die ganze Einheit kann bei nicht Gebrauch nach unten geschoben werden.
Somit fällt die Steckdose nicht auf und der Lichtschalter fügt sich perfekt in das übliche Aussehen ein. Die deutsche Standardausführung liegt bei 79,99€, wobei die anderen Varianten mit USB- oder Induktions-Ladefunktion wohl noch etwas teurer sein werden. Verbaut ist ein EnOcean Modul, welches bei Tastendruck die benötigte Energie erzeugt. Ihr benötigt also keinen Stromanschluss am Lichtschalter, die integrierte Steckdose wird natürlich angeschlossen.
Der eingebaute Friends-of-Hue Lichtschalter kann ganz normal über die Philips Hue App oder über Drittanbieter-Apps konfiguriert werden und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ich jedenfalls freue mich auf die Versteckdose, denn ich hätte dort schon einige Anwendungsbeispiele im Kopf.
Friends of Hue Schalter:
- mit 4 konfigurierbaren Tasten
- Frequenzband 2.400 bis 2.483,5 MHz
- Lebensdauer 50.000 Klicks
- bis zu 25 FoH-Schalter pro Bridge (inkl. anderer Hue Schalter)
- Funkreichweite 15 bis 30 m
- batteriefreie Funktechnik
- Zigbee Light-Link Protokoll IEEE 802.15.4
3 Kommentare
Zigbee Light-Link Protokoll IEEE 802.15.4
D.H. die müssten auch mit dem Echo+ Direkt funktionieren?
Könnte sein, aber deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, sollte es direkt über die Philips Hue App geben 🙂
Liebe Grüße,
Jonas
Licht an Licht aus, reicht völlig mehr muss der Lichtschalter nicht können.