Habt ihr bei euch einen Echo Dot im Einsatz? Also ich kenne ja genügend Personen in meinem Umfeld, die ohne die kleine Kugel aufgeschmissen wären. Im Büro steuern wir darüber beispielsweise die komplette Beleuchtung und nutzen die Alex Sprachsteuerung auch in unseren Videos. Amazon hat nun dem beliebten Smart Home Speaker ein Update verpasst und zahlreiche neue Features eingebaut.
Während das Äußere hauptsächlich gleich geblieben ist, wurde im Inneren doch einiges verbessert. Die beiden Varianten haben nicht nur einen besseren Lautsprecher, sondern bekommen durch den neuen Breitbandtreiber auch klarere Stimmen und doppelt so viel Bass wie die Vorgängergeneration.
Ein neues Feature finde ich aber besonders spannend, denn die 5. Generation kann jetzt auch die Temperatur messen und diese als Basis für Automationen nutzen. Leider kann diese Funktion nicht nachträglich bei älteren Modellen aktiviert werden und ist erst ab der neuen Generation verbaut.
Zusätzlich wurden beide Echo Dot Geräte um einen Beschleunigungssensor erweitert. Dieser lässt sich durch Tippen auf die Oberseite ansprechen und aktiviert verschiedene Befehle. Parallel zur normalen Sprachsteuerung könnt ihr damit die Musikwiedergabe stoppen oder beispielsweise auch einen Anruf annehmen.
Das Display im Echo Dot mit Uhr wurde in diesem Zug auch nochmal auf ein 5×21 LED-Display verbessert. Zusätzlich zur Uhrzeit könnt ihr euch den Songtitel, Künstlernamen, das Wetter oder eine mathematische Gleichung anzeigen lassen. Ab sofort gibt es auch den Echo Dot Kids bei Amazon, der eine Kindersicherung, ein Kids+ Abonnement und mit einigen weiteren Features verkauft wird. Die Preise starten ab 59,99 Euro für den Echo Dot und die Uhr Variante liegt bei 69,99 Euro.