Die Marke Aqara ist hierzulande hauptsächlich für die verschiedenen Sensoren und Schalter bekannt, mittlerweile bieten sie aber auch Kameras, Türschlösser und Heizthermostate an. Anfang des Jahres wurde auf der CES 2023 der Presence Sensor FP2 mit Millimeterwellen-Radartechnologie (mmWave) vorgestellt.
Dieser Sensor arbeitet wie ein klassischer Bewegungssensor, dank der Millimeterwellen-Radartechnologie werden Bewegungen aber auch beispielsweise hinter dem Sofa oder an verdeckten Orten erkannt. Zur präziseren Steuerung, könnt ihr innerhalb der App bis zu 30 Zonen definieren, die unterschiedliche Automationen auslösen. Der Sensor ist zudem in der Lage, bis zu fünf Personen voneinander zu erkennen. Wie HomeKitNews schreibt, wird der Funktionsumfang mit dem neuesten Update um eine Schlafüberwachung erweitert, die darüber hinaus auch die Vitalfunktionen einzelner Personen überwacht, einschließlich Herz- und Atemfrequenz.
Fügt eine neue Schlafüberwachungsfunktion hinzu, die eine berührungslose 24-Stunden-Überwachung des Schlafzustands und der Vitalparameter einzelner Personen ermöglicht, einschließlich Berichten über die Schlafstadien, Echtzeitüberwachung der Herz- und Atemfrequenz und Automatisierung von Schlafszenarien.
Aqara Changelog
Dafür ist eine Installation direkt über dem Bett notwendig, die per Wandhalterung aber problemlos erledigt werden kann. In der hauseigenen Aqara App richtet ihr die Überwachungsfunktion dann entsprechend ein.
Zum aktuellen Stand gibt es keine Informationen darüber, wann das Update auch bei uns in Europa bereitstehen soll. So gut wie alle neuen Funktion von Aqara werden fast immer mit einem Vorlauf von einigen Monate zuerst in China selbst und anschließend dann bei uns ausgeliefert. Preislich liegt der Sensor bei 82,99 Euro, derzeit gibt es 10 Prozent Rabatt und ihr landet bei einem Endpreis von 74,70 Euro (Zum Angebot).
- Zonenpositionierung: Der Anwesenheitssensor FP2 von Aqara (2,4GHz Wi-Fi erforderlich) bietet erhebliche Vorteile,...
- Mehrpersonen- und Sturzerkennung: Der FP2 kann bis zu 5 Personen gleichzeitig erkennen und verschiedene Szenarien...