Erst vor wenigen Tagen verkündet, kann ich euch die neuen Filament Lampen von Müller-Licht tint bereits im Hands On zeigen. Ich bin gespannt, wie sie sich im Test schlagen.
Sie hören auf den Namen Retro Globe und Retro Edison und haben eine Funktion an Bord, die man so von kaum einem andere Filament Leuchtmittel kennt. Die Farbtemperatur kann frei eingestellt werden und dafür wird optisch gesehen nur ein LED-Leuchtdraht in dem Filament Leuchtmittel genutzt.Wenn man etwas genauer hinschaut, erkennt man allerdings, das es eigentlich zwei einzelne LED-Leuchtdrähte sind, die einfach parallel und sehr eng miteinander verlaufen. Bei allen bisher erhältlichen Filament Lampen, bei denen die Farbtemperatur eingestellt werden kann, waren sie optisch immer voneinander getrennt. Ein verbauter Leuchtdraht wird für warmes Licht genutzt und einer für kühleres Licht.
Die Leuchtmittel sind für die Müller-Licht tint Fernbedienung gedacht, lassen sich aber dank ZigBee auch mit der Philips Hue Bridge koppeln. Das zeige ich euch in dem Video und wie sie sich mit den bereits erhältlichen Filament Leuchtmitteln der anderen Hersteller schlagen.
Wenn ihr die Müller-Licht tint Filament Lampen noch nirgends verbunden habt, dann werden sie im Suchdurchlauf eigentlich sofort über die Philips Hue App gefunden. Danach könnt ihr sie direkt nutzen und entsprechend anpassen. Sollte das Leuchtmittel nicht gefunden werden, lässt es sich durch 5x aus- und wieder einschalten zurücksetzen.
Ein paar Worte zu den technischen Daten. Ich hatte schon so einige Filament Lampen in der Hand gehabt und daher auch so einige Daten im Kopf. Die Retro Filament Lampen von tint verbrauchen 5,5 Watt und liefern dabei eine Helligkeit von 380 Lumen. Die Farbtemperatur kann von 1.800 bis 6.500 Kelvin stufenlos eingestellt werden.
Ich habe mich jetzt schon verliebt, denn die Retro Filament Lampen sind genauso, wie ich es mir gewünscht habe. Gewendelte Leuchtdrähte und die Möglichkeit, die Farbtemperatur einzustellen. Das Bieten bisher nur wenige Herstellern an, deshalb bin ich froh, das tint nun endlich damit angefangen hat.
4 Kommentare
Die Edison-Retro ist mein Favorit. Wie gut, dass ich mir noch keine Philips zugelegt habe.
Freut mich, dass wir dir in deiner Kaufentscheidung helfen konnten.
Gruß
Ich habe mich noch nicht entschieden ob Philips oder Müller…
Auf Amazon gibt es gibt es eine Rezension – Zitat: „Sobald sie (die Müller-Edison) eingeschaltet ist, ist nix mehr mit Retro Look. Leider spiegelt sich in der Leuchte die Spirale so sehr das der schöne Anblick der Spirale nur noch zu erahnen ist. Da hat Hue alles richtig gemacht und die Leuchten innen entspiegelt.“
Kannst das jemand bestätigen? Wie schneidet die Müller-Edison im Vergleich mit der Philips-Edison optisch im laufenden Betrieb ab?
Wann und wo kann man denn die Birnen kaufen?