Mit dem Juli Update für den neuen Bosch Smart Home Controller II wird die HomeKit-Unterstützung nochmal deutlich erweitert. Somit lassen sich fortan auch die Licht-/Rollladensteuerung II, das Heizkörper-Thermostat II, das Raumthermostat II 230V und das Relais in HomeKit abbilden.
Darüber hinaus eröffnet die Integration mit HomeKit auch die Tür zu einer erweiterten Kompatibilität mit einer Vielzahl von Produkten anderer Hersteller. Diese lassen sich dann in komplexen Automationen oder Routinen nutzen.
Mit dem Update ist nun ebenfalls auch die Übertragung eines Großteils der Systemdaten des Bosch Smart Home Controllers der ersten Generation auf den Bosch Smart Home Controller II möglich. Dadurch wird die erste Generation nach und nach durch den neuen Controller II abgelöst.
Zwischenstecker bekommt Update
Der Zwischenstecker kompakt wurde ebenfalls mit einer neuen Firmware (Version 2.8) ausgestattet, die eine zusätzliche Sicherheitsfunktion bietet. Bei einem Verbindungsverlust schaltet der Zwischenstecker automatisch das angeschlossene Gerät aus. Dies ist derzeit aber nur im Verwendungszweck „Heizung“ möglich.
Changelog Bosch Smart Home
Apple HomeKit:
Der Bosch Smart Home Controller II unterstützt nun weitere Geräte und ermöglicht damit die Einbindung in Apple HomeKit:
- Licht-/Rollladensteuerung II
- Heizkörper-Thermostat II
- Raumthermostat II 230 V
- Relais
Zwischenstecker kompakt:
Der Zwischenstecker kompakt kann nun in Kombination mit einem Raumthermostat / Raumthermostat II für smartes Heizen genutzt werden.
- Sind beide Geräte im gleichen Raum, steuert das Raumthermostat / Raumthermostat II die über einen Zwischenstecker kompakt angeschlossene Elektroheizung, um die Soll-Temperatur im Raum zu erreichen.
- In den Geräteeinstellungen des Zwischenstecker kompakt ist hierzu nun der Verwendungszweck „Heizung“ auswählbar.
Smart Home Controller / Smart Home Controller II:
Mit diesem Release ist nun die Übertragung eines Großteils Ihrer Systemdaten des Bosch Smart Home Controllers der ersten Generation auf einen Bosch Smart Home Controller II möglich.
Android App:
Szenarien können nun bequem per Touch über den Bildschirm Ihres Autos ausgelöst werden. Voraussetzung ist eine Android Auto-Unterstützung Ihres Smartphones sowie Fahrzeugs.
Universalschalter / Universalschalter II:
Der Universalschalter kann nun zu Favoriten hinzugefügt werden, um zugeordnete Funktionen einsehen und überprüfen zu können sowie direkt zu den Geräteeinstellungen zu gelangen.
VERBESSERUNGEN
Zwischenstecker kompakt:
Für den Zwischenstecker kompakt ist eine neue Firmware (2.8) verfügbar:
- Diese unterstützt eine Sicherheitsfunktion im Falle des Verwendungszweckes „Heizung“. Im Falle eines Ausfalls der Funkverbindung schaltet der Zwischenstecker kompakt das angeschlossene Gerät automatisch aus.
iOS App:
- Smart-Tipps: Auf Wunsch können Sie nun nützliche Tipps, Hinweise und Informationen rund um Ihr Smart Home erhalten.
- Neueste Sicherheits-Updates für Ihren Bosch Smart Home Controller und die Apps.
Bosch Smart Home App