Das Philips Hue Neuheiten rund um die IFA vorstellen wird, war bisher immer Tradition. Durch Corona ist die Internationale Funkstellung allerdings zwei mal ausgefallen, weshalb man sich bisher immer für ein Medienevent entschieden hat.
Und auch dieses Jahr wird es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder das Datum der IFA in Berlin sein. So sind bisher schon einige Produkte durchgesickert, die Signify dann sicherlich schon diese oder spätestens nächste Woche offiziell vorstellen wird.
Für den PC-Monitor: Philips Hue Play Gradient Lightstrip
Unter anderem wird es einen neuen Philips Hue Play Gradient Lightstrip für den Computermonitor geben. Aufgetaucht ist bisher ein passender Leuchtstreifen für 24 bis 27 Zoll Monitore, es wird aber wohl auch eine größere Variante geben. Der neue Lightstrip wird das Computerbild optisch durch Licht erweitern und die Farbe entsprechend vom Monitor wiedergeben, so ähnlich wie man es auch vom Ambilight beim Fernseher kennt.
Extravagant: Philips Hue Lightguide Leuchtmittel
Womit niemand gerechnet hat, sind die neuen Leuchtmittel namens Lightguide. Es wird die drei Formen Globe, Triangle und Elipse geben, welche neben weißem Licht auch buntes Licht wiedergeben können. Die Helligkeit liegt bei allen bei 500 Lumen und der Verbrauch wird mit 6,5 Watt angegeben.
Die Preise liegen bei 84,99€ bis 99,99€. Neben Bluetooth lassen sie sich natürlich auch klassisch über Zigbee an die Hue Bridge anlernen.
Philips Hue E14 White Ambiance Filament
Das dritte Produkt im Bunde sind die neuen Philips Hue White Ambiance Filament Lampen für den E14 Sockeltyp. Die White Ausführung – also Leuchtmittel die nur eine Farbtemperatur wiedergeben können, gibt es bereits, nun folgt also eine Version, die verschiedene Weißtöne wiedergeben kann.
Damit ergänzt Signify die E14 Filament Leuchtmittel nun also auch mit einer höherwertigeren Ausführung. Das Einzelpack liegt Preislich bei rund 30€.
Ob Signify noch einen Joker hat, bleibt abzuwarten. Zumindest die Geheimhaltung klappt anscheinend von Event zu Event immer schlechter. Mittlerweile kommen die Produkte bereits Wochen vor offizieller Vorstellung ans Tageslicht, was sicherlich nicht im Interesse von Signify sein dürfte.