Philips Hue und der Google Assistent gehören für mich zu der besten Kombination, wenn es um smartes Licht geht. Die Sprachsteuerung bringt einfach enorme Vorteile mit sich.
Vielleicht gehört ihr auch zu den glücklichen Nutzern, die ihre Philips Hue Installation mit einem Google Home oder Nest Hub erweitert haben. Dann dürfte euch die folgende Mitteilung erfreuen.
Im offiziellen Google Forum hat ein Mitarbeiter angekündigt, dass Befehle vom Google Assistent zukünftig nicht mehr mit einer Rückmeldung als Satz bestätigt werden, sondern nur ein kurzer Klang ertönt. Allerdings wird auch deutlich geschrieben, dass dieses neue Feature nur zur Anwendung kommt, wenn das zu schaltende Gerät, als Lampe erkannt wird.
Ein kurzes Beispiel erläutert diese Information
- Fall 1) Eure nicht smarte Nachttischlampe ist mit einem smarten Steckdosen Plug verbunden der auf den Namen „Bett Licht“ hört. In diesem Fall gibt es einen kurzen Ton zur Bestätigung.
- Fall 2) Eure nicht smarte Nachttischlampe ist mit einem smarten Steckdosen Plug verbunden der auf den Namen „Bett“ hört. In diesem Fall gibt es eine Rückmeldung per Satz.
Wie genau diese Erkennung letztlich funktioniert und ob wirklich „Lampe“ oder beispielsweise auch „Leuchte“ das Schlüsselwort ist, kann ich aktuell leider nicht testen.
Das Update soll demnächst ausgerollt werden und laut Forum sind einige Länder sogar schon damit versorgt worden. Wann es in Deutschland soweit ist, wurde nicht kommuniziert.