Also ich heute in einem Neubaugebiet unterwegs war, habe ich mir gedacht: Warum gibt es eigentlich keinen eigenständigen Unterputz-Aktor von Philips Hue?
Ich meine wirklich diese kleinen Teile, die einfach in eine Unterputz-Dose gelegt werden und dann bequem über die Hue App gesteuert werden können. Denn in vielen Fällen ist die Beleuchtung schon vorhanden und soll aber trotzdem smart werden. Es gibt zwar Alternativen, das aber nur von Dritt-Anbietern und diese sind zwar mit dem Hue System koppelbar, aber irgendwie auch nicht zu 100 Prozent kompatibel.
Denn zum Beispiel Drittanbieter-Produkte können nur mit Bastelei über Homekit betrieben werden. Hier würde es meiner Meinung nach Sinn machen, wenn Philips Hue selbst einen Unterputz-Schalter herausbringt, der dann gleiche mehrere Lampen schalten kann. Wann es soweit ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich schätze, ich bin nicht der Erste, der sich ein entsprechendes Produkt aus dem Hause Signify wünscht.
Daher auch meine Frage an euch: Was haltet ihr von einem Unterputz-Dimmer, der direkt von Philips Hue kommt?

2 Kommentare
Es gibt von Müller-Licht (Tint) einen selbigen. Lässt der sich nicht direkt mit der Hue-Bridge verbinden?
Ja, ich habe einfach mal etwas überlegt, wann denn Signify mal auf die Idee kommt, das viele Kunden genau darauf warten 🙂