Neuigkeiten vom Entwickler der Hue Essentials App. Sie arbeiten gerade an einer Unterstützung von LIFX Produkten. Neben Philips Hue also der nächste Partner, den sie für sich gewinnen konnten.
Bedeutet, das ihr in der Hue Essentials App in Zukunft auch sämtliche Lampen vom Hersteller LIFX einbinden und steuern könnt. Damit wird die App noch umfangreicher und bietet euch noch mehr Funktionen an. Hue Essentials ist vom Hersteller LIFX dafür „zertifiziert“ worden und darf nun offiziell an der Einbindung und Steuerung arbeiten.
LIFX hat unter anderem E14 und E27 Leuchtmittel, aber auch Leuchtstreifen und Leuchtbalken im Sortiment. Wie ihr ja sicherlich schon auf dem Blog gelesen habt, arbeiten die Hue Essentials Entwickler aktuell auch an einer Sync Funktion, um Leuchtmittel und Lampen über eine interne App auf dem Fernseher mit dem Fernsehbild zu synchronisieren.
Sie haben sich LIFX nicht ohne Grund herausgesucht, denn LIFX bietet in seinem Sortiment bereits einen Leuchtstreifen mit bis zu 32 verschiedenen Zonen an und dieser lässt sich dann natürlich ebenfalls in der Hue Essentials App einbinden. Das macht das Synchronisieren mit dem TV Bild deutlich einfacher, denn er wird einfach hinten an den Fernseher angebracht und direkt über die Hue Essentials App mit Daten versorgt.
Aktuell läuft schon die erste Betaphase, trotzdem dauert es noch etwas, bis die LIFX Produkte vollumfänglich in der finalen Hue Essentials App unterstützt werden. Ich habe euch mal ein Video gedreht, in dem ihr sehen könnt, wie das fertige Ergebnis dann aussehen kann.
Keine Produkte gefunden.
In dem Video seht ihr die Hue Essentials Android TV App und den LIFX Z Led Lightstrip in Aktion. Mehr benötigt ihr dafür nicht. Ihr braucht keine Sync Box oder ähnliche Geräte, allein die App auf dem Android TV reicht hier vollkommen aus. Ehrlicherweise muss man allerdings erwähnen, das ihr aktuell nur ungeschütztes Material, also z.B. Youtube Videos, über die App mit dem Leuchtstreifen synchronisieren könnt.
Ich bin täglich im Austausch mit den Entwickler und halte euch natürlich auf dem Laufenden. Sobald die Beta Version für jeden zugänglich ist, gibt es auf jeden Fall nochmal einen extra Beitrag darüber.
3 Kommentare
Hi Jonas, erstmal sieht das super aus! Welches Band würdest Du denn eher empfehlen, wenn man ausschließlich die Hue Essential App nutzen möchte. Eher den LIFX oder den Hue Gradient, sofern die Wiedergabe mehrerer Farben künfitg möglich ist? Der LIFX umschließt den TV komplett und wird auch so angesteuert (es sieht zumindest so aus). Finde ich persönlich von Vorteil, wenn der TV an der Wand hängt und Platz nach unten gegeben ist.
Danke für deine Mühe und deine Rückmeldung!
Hallo.
Mich würde interessieren, ob daraus etwas geworden ist?
Mit HueEssentials lassen sich nur „nicht geschützte“ Inhalte synchronisieren, also Youtube oder sowas. Netflix ist beispielsweise nicht möglich. Ansonsten arbeitet der Entwickler sicher weiter dran, den aktuellen Stand kenne ich auch nicht.