Im letzten Jahr sind immer mal einzelne Dokumente bei der Federal Communications Commission (FCC) aufgetaucht, darunter auch der neue SP 240 Smart Plug von Innr. Mittlerweile ist dieser in den Markt eingeführt und kann bei zahlreichen Händlern bestellt werden.
Ausgestattet mit Zigbee 3.0 lässt sich dieser in fast jedes beliebige Zigbee-System einbinden, die angesprochene Verbrauchsmessung gibt es aber nur bei Nutzung mit der eigenen Innr Bridge.
Bei den Maßen stehen 82 mm in der Länge, sowie 52 mm in der Höhe und Breite auf dem Papier. Damit gehört er nicht zu den kleinsten Smart Plugs, da lohnt sich dann ein den Blick auf das Vorgängermodell „SP 220“ ohne Verbrauchsmessung. Bei der Leistung gab es im Vorfeld einige Unklarheiten, mittlerweile ist klar: Alles unter 3.680 Watt und 16 Ampere sind kein Problem.
Beim Preis setzt Innr das neue Modell bei 24,99 Euro unverbindliche Preisempfehlung an. Das wären von Haus aus schonmal rund 5 Euro weniger, als bei Philips Hue ohne Verbrauchsmessung. Da in der Regel alle neueren Smart Plugs, mit den gängigen Sprachassistenten kompatibel sind, ist der Preis häufig eine entscheidende Frage beim Kauf.
Wer keine Innr Bridge zu Hause hat, für den lohnt sich der SP 240 schlichtweg aber nicht, da, wie oben angesprochen, keine Verbrauchsmessung möglich ist. Über Umwege, beispielsweise über einen Rasperry Pi, würde die Sache wieder anders aussehen. Wir haben euch ja schon mehrfach Innr Produkte vorgestellt und diese stehen denen von anderen Herstellern im Nichts nach.
- ZIGBEE-KOMPATIBEL: Innr Smart Steckdosen verbinden sich direkt mit der Hue-Bridge*, SmartThings Hub, Home Assistant...
- SMARTE STEUERUNG: Machen Sie herkömmliche Lampen und Geräte smart durch die Innr Smart Home Steckdose. Steuern...
- Wichtiger Hinweis: dieses Produkt funktioniert zusammen mit der (Zigbee) Bridge von Innr, Hue* und Amazon Echo...
- Funksteckdose für Lampen mit einem Stecker, die kompakten Abmessungen beanspruchen wenig Platz, einfach ein- oder...