Weiter geht es mit noch einer Neuigkeit aus dem Hause Müller-Licht tint. Wie ich jetzt ebenfalls erfahren habe, gibt es bald auch neue Leuchtmittel.
Auch wenn der Markt für smarte ZigBee-Filament-Leuchtmittel bisher schon ganz gut bestückt ist, wird es in Kürze noch zwei weitere Ausführungen geben. Und diese bieten etwas, was es so vorher noch nicht gab.
Von nur einem LED-Leuchtdraht werden verschiedenen Farbtemperaturen erzeugt. Bisher war es immer so, das pro Leuchtmittel immer 2+2 verbaut waren. Also zwei Leuchtdrähte für warmes Licht und zwei Leuchtdrähte für kaltweißes Licht. Sofern das Filament Leuchtmittel überhaupt in der Farbtemperatur eingestellt werden konnte.
Wie ihr sehen könnt, ist in den neuen Müller-Licht tint Retro Edison Gold und Globe Gold Filament Lampen nur ein gewendelter Leuchtdraht verbaut, der verschiedene Weißtöne wiedergeben kann. Zur Auswahl stehen hier 1.800 Kelvin für eine gemütliche Atmosphäre zum Relaxen, über kühleres Arbeitslicht bis zu aktivierendem Tageslicht mit 6.500 Kelvin.
Die technischen Daten: Beide Filament Lampen erzeugen eine Helligkeit von 320 Lumen, welches sich eher als Ambientelicht eignet. Als Verbrauch gibt Müller-Licht 5,5 Watt an, was ich als völlig in Ordnung ansehe. Das Glas ist in einem leichten Goldton gehalten, damit der Retro bzw. auch Vintage Look noch besser zum Vorschein kommt.
In den Handel kommen die beiden neuen Ausführungen ebenfalls im Sommer und dann zum Preis von rund 24,95€ pro Stück. Dank Zigbee lassen sie sich sogar dann mit der Philips Hue Bridge koppeln, was dank der einstellbaren Farbtemperatur, sicherlich für einige sehr interessant sein dürfte.
2 Kommentare
Cool! Wenn die beides in einem Faden kombinieren können kann es nicht mehr lange dauern bis RGB rauskommt. Könnte höchstens sein das dabei die leuchtkraft noch weiter draufgeht
Hallo Alex,
das stimmt, ich bin gespannt, wann die erste Filament Lampe mit Farben rauskommt^^ 😛
Liebe Grüße,
Jonas