Ohne große Ankündigung per Pressemitteilung hat der Marktführer in Sachen Beleuchtung einen neuen smarten Kontaktsensor für das eigene WiZ Lichtsystem vorgestellt. Dies stellt allerdings keine echte Innovation dar, denn Philips Hue aus dem gleichen Hause hat bereits seit mindestens einem Jahr einen Kontaktsensor.
Dieser kann an Türen und Fenster per Kleberückseite platziert werden und sendet entsprechend Push-Benachrichtigungen an die WiZ App oder schaltet beispielsweise das Licht ein, sobald eine Tür oder Fenster geöffnet wird. Auch die Aktivierung eines Lichtalarms ist möglich.
In Kombination mit den verschiedenen WiZ Kamers, die ich euch schon mal im Video vorgestellt habe, kann so ein umfassendes Sicherheitssystem für das eigene Objekt geschaffen werden. Damit der Sensor nicht jedes Mal Alarm schlägt, wenn ihr das Fenster selbst öffnen, können in der WiZ-App personalisierte Überwachungsroutinen eingerichtet werden. Diese sorgen dafür, dass der Sensor nur dann aktiv ist, wenn niemand zu Hause ist.
Zusätzlich bietet die App detaillierte Einblicke, denn ihr seht stets den aktuellen Batterieladestand des Sensors und den Aktivierungsverlauf der letzten zehn Tage. Der WiZ Kontaktsensor wird ab Kalenderwoche 3 im Jahr 2025 verfügbar sein und in zwei Varianten angeboten. Das Single-Pack kostet 24,99 Euro, während der Doppelpack für 44,99 Euro verkauft wird.