Wenn ein App-Entwickler ein automatisches Update verhindern oder wieder eine ältere Version herstellen möchte, dann kann man nicht einfach auf einen Button drücken. Erst muss Google dieses Update entsprechend prüfen und freigeben. Wer seit gut einer Stunde versucht die Philips Hue App zu installieren, wird sich wohl die Augen reiben.
Im Play Store ist die offizielle Hue App derzeit nicht zum Download bereit – schlimmer noch, die Seite wird gar nicht erst gefunden. Auch der direkt Link im Browser führt zu einer Seite, wo ihr lediglich mit den Worten „Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden.“ begrüßt werdet.

Via Twitter hat Signify aber bereits bestätigt, dass dieser Schritt wegen Problemen in der neuen App unternommen werden muss. Sie arbeiten bereits daran und werden so schnell wie möglich wieder eine Version in den Play Store laden. Bei iOS scheint es keine Probleme zu geben, denn dort ist es nach wie vor möglich, die App herunterzuladen.