Wie Jonas euch vor einigen Tagen berichten konnte, hat Signify eine Neuauflage für den Gradient Lightstrip geplant. Zwar noch nicht offiziell vorgestellt, aber im Netz waren bereits für kurze Zeit einige Bilder und technische Daten zu finden.
Demnach wird es den Philips Hue Gradient Lightstrip für Monitore zwischen 24 Zoll bis 27 Zoll geben. Natürlich kann er auch an anderen Größen genutzt werden, aber dort ist dann das Lichterlebnis nicht so schön, weil die Ausleuchtung nicht auf die entsprechende Größe zugeschnitten ist.
Aber zurück zu der Frage, warum der Philips Hue Gradient Lightstrip für den PC eine super Ergänzung sein könnte. Ein Vorteil ist die Hue Sync Software, welche kostenlos herunterladen werden kann. Demnach benötigt ihr keine rund 200 Euro teure Sync Box, um das Licht mit dem Bild zu synchronisieren. Einzig eine Hue Bridge, die Hue Sync Software und der Lightstrip müssen somit installiert und eingerichtet sein. Zudem kann ich mir vorstellen, dass der Lightstrip technisch nochmal verbessert wurde.
Vielleicht lassen sich durch die Hue Sync Software noch mehr Einstellungen vornehmen und man bekommt so eine noch bessere synchronisierte Beleuchtung, als es sowieso schon vom Fernseher bekannt ist, hin. Das Ambilight für den PC-Monitor ist ja mittlerweile auch schon bekannt, denn auch Razer hat eine Software auf dem Markt, womit ihr die Lampen passend zum Bild anpassen lassen könnt.
Bei dieser werden sogar auch Aktionen im Spiel entsprechend als Lichtimpulse umgesetzt. Das kann Philips Hue bisher noch nicht und auch der Preis könnte bei dem neuen Hue Modell noch für grübeln bei der Kaufentscheidung sorgen. Wenn die Bilder es richtig deuten, dann verlangt Signify rund 250 Euro für den Lightstrip. In Anbetracht des Preises vom 55 Zoll Lightstrip von rund 160 Euro, eigentlich nicht nachvollziehbar. Dennoch wird der Gradient Lightstrip für den PC viele Gamer-Setups sinnvoll ergänzen können.