Mit dem Wechsel von dem runden zum eckigen Design wurde damals der Beginn der zweiten Generation der Bridge eingeläutet.
Glaubt man einem nun aufgetauchten Newsletter, den ein User bei Reddit hochgeladen hat und ich heute morgen dort gesehen habe, stehen die Chancen nicht schlecht, dass bald die 3. Generation der Bridge bekanntgegeben wird.
Zu viel sollte man dort allerdings noch nicht hinein interpretieren, denn bis auf diesen einen kurzen Satz in dem Newsletter, findet man absolut noch keine Informationen dazu.
Jedoch sind die Worte eigentlich eindeutig:
2nd or 3rd generation Philips Hue Bridge is required when using the sync box
Ich habe auch gedacht, das eventuell die Bridge 2.1 gemeint ist und fälschlicherweise als dritte Generation betitelt wurde, aber dies wäre das erste Mal in diesem Zusammenhang und kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Dennoch wäre eine neue Bridge die Schlussfolgerung von vielen Kundenwünschen. So könnte man die Kapazitäten erhöhen und damit das Limit der Leuchtmittel endlich mal hochsetzen.
Ebenfalls ein Thema wäre die kabellose WiFi Verbindung mit dem Home-Netzwerk. Aktuell benötigt man ein Kabel und daher muss die Bridge immer in Reichweite des Routers stehen. Mit einem Wifi Modul könnte man die Bridge fast überall platzieren und hätte mehr Freiheiten.
Nur als Information: Die aktuelle 2.1 Bridge hat bereits ein WiFi Modul installiert und diese Technik wird beispielsweise schon bei dem Osram Lightify Gateway genutzt.

Sobald es aus dieser Richtung eine neue Information gibt, werde ich euch natürlich schnellstmöglich informieren.