Die größten Technikunternehmen der Welt arbeiten an einem gemeinsamen Standard für die Kommunikation zwischen verschiedenen Smarthome-Geräten. Wie ich bereits in älteren Beiträgen erklärt habe, will die CSA (Connectivity Standards Alliance) einen neuen vereinheitlichenden Industriestandard einführen, dem sich jeder Hersteller anschließen kann.
Vor der Umbenennung in Matter war dieses Projekt noch unter dem Projektnamen „Connected Home over IP“ oder kurz CHIP bekannt gewesen. Mittlerweile sind mehr als 180 Hersteller dem Konsortium beigetreten und entwickeln und diskutieren zusammen wie Matter funktionieren soll.
Wie nun bekannt gegeben wurde, wird Matter nicht wie erwartet im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen, sondern erst im Frühjahr 2022. Zumindest eine Vorabversion soll Ende 2021 zum Testen herausgebracht werden. Die Zertifizierung erfolgt dann im neuen Jahr mit der endgültigen und ausgereiften Version von Matter.
Auch der Signify-Konzern hat sich dem Matter-Standard angeschlossen und wird sein Produkte entsprechend so anpassen, dass ihr diese über Matter steuern könnt. Berichtet hatte ich darüber bereits am 23. Januar 2021 und als Ergänzung dazu gab es von Jonas noch einen Beitrag.
Unsere verfeinerten Pläne beinhalten die laufende Entwicklung des SDK und des Zertifizierungsprogramms im 2. Halbjahr 2021 mit dem Ziel, den Mitgliedern am Jahresende eine „Vorabstimmung“-Version der technischen Spezifikationen zur Verfügung zu stellen. In der ersten Hälfte des Jahres 2022 erwarten wir die Veröffentlichung des SDK, die Zertifizierung der ersten Geräte und die Eröffnung unseres offiziellen Zertifizierungsprogramms.
Tobin Richardson
Präsident und CEO, Connectivity Standard Alliance